| Die
                    Strecke dieses bundesoffenen Rennens ist ca. 4.200 m lang
                    und genügt allen Anforderungen eines hochklassigen Rennens
                    im Hinblick auf Anspruch und Attraktivität. Mit 145 Höhenmetern
                    pro Runde wird den Akteuren wieder konditionell alles
                    abverlangt. Der
                    Start erfolgt, in einer wunderschön gelegenen Wohn- und
                    Ausbildungsanlage des Landschaftsverbands Rheinland, dem
                    Jugendheim Halfeshof, auf einer ca. 8,00 m breiten Straße.
                    Je nach Klassenstärke wird erst eine ca.300m lange Einführungsrunde
                    gefahren. Nachdem
                    der Startbereich ein zweites Mal durchfahren wurde, mündet
                    die Strecke nach ca. 200m im „Treppenweg“. Hier liegt
                    die Schwierigkeit darin, immer die Ideallinie zu finden, da
                    dieser verwinkelte Weg stufenförmig angelegt ist. Nach
                    weiteren 100m steuert man durch ein kleines Tor auf einen
                    300m langen Wiesenabschnitt. Bei trockenem Wetter kein
                    Problem. 
                      
                        Untergrund:
                        Wiese
                      
                        Höhenunterschied:
                        - 20m Weiter
                    verläuft die Strecke bergab auf einer stillgelegten
                    Eisenbahntrasse. Diesem sehr schnellen Schotterabschnitt
                    wird nach ca. 800m durch eine Schikane die Geschwindigkeit
                    genommen. Bei Kilometer 1. durchfährt man dann einen kurzen
                    Wurzeltrail, bevor die Strecke links einen kleinen Abhang
                    hinunter zum Downhill führt. Dieser
                    400m lange Downhill endet an einer technisch anspruchsvollen
                    Passage unmittelbar an der Wupper. Diese sehr steile, sehr
                    verwinkelte und bei Regenwetter sehr glatte Passage trägt
                    den passenden Namen „Wuppersturz“.Nach 1,7 km an der tiefsten Stelle angekommen, befindet man
                    sich ca. 130 Höhenmeter unterhalb der Startrunde.
 
                      
                        Untergrund:
                        Wald Trail
                      
                        Höhenunterschied:
                        - 60m Ab
                    hier verläuft die Strecke wellenförmig für 350m auf dem
                    berühmten  Klingenpfad, einem 78 km langen Wanderweg
                    um Solingen. Bei
                    Kilometer 2. biegt man nach rechts zum Uphill ein. Die
                    ersten Meter auf schwerem Boden sucht mein Hinterrad immer
                    wieder in dem zähen Waldboden nach Halt. Dieser erste
                    Abschnitt, des aus insgesamt drei Abschnitten bestehenden
                    sehr langen Uphills,  führt über zwei
                    Holzkonstruktionen und verlangt ein hohes Maß an
                    Kraftaufwand. 
                      
                        Untergrund:
                        Wald Trail
                      
                        Höhenunterschied:
                        +35m Bei
                    Kilometer 2,3 beginnt jetzt der 750m lange zweite Abschnitt
                    und verläuft auf der bereits bekannten Eisenbahntrasse,
                    jetzt allerdings bergan. Der Untergrund ist hier sehr
                    unruhig dafür aber schnell. 
                      
                        Untergrund:
                        Schotter
                      
                        Höhenunterschied:
                        +40m Der
                    letzte Abschnitt dieses 1200m Anstiegs ist wieder was zum
                    Kraft bolzen. Ein sehr steiler Trail rauf zum Umspannwerk.
                    Bei Regenwetter eher eine Laufpassage. Jetzt
                    befinde ich mich auf einem breiten Schotterweg entlang eines
                    Umspannwerks –  auf 400m Zeit den Puls nach unten zu
                    bringen. 
                      
                        Untergrund:
                        Schotter
                      
                        Höhenunterschied:
                        +8m Rechts
                    ab, verläuft die Strecke über eine Naturwiese und im
                    Weiteren durch einen Fichtenwald. Der zum Teil schwere Boden
                    verlangt auf diesem 300 m langen Teilstück Steuergeschick. Jetzt
                    befindet man sich wieder in der Anlage. Die letzten 300m zum
                    Ziel führen noch mal bergan. Eine 4200m lange
                    abwechslungsreiche Runde mit reichlich Höhenmetern liegt
                    hinter mir. |